Kultur in Tiergarten: Lebendig, international – und bedroht!
Berlin ist eine pulsierende Kunstmetropole – in jeder Ecke der Stadt blüht Kreativität. Auch in meinem Wahlkreis Tiergarten: In den Räumen vom Künstlerkollektiv HAUNT // frontviews e.V. zeigen internationale Künstler*innen ihre Arbeiten. Der Eintritt ist frei und ermöglicht hier wie bei allen anderen sogenannten Projekträumen in der Stadt kulturelle Teilhabe für alle.
Doch anstatt die Kunstmetropole Berlin und das kulturelle Leben in der Stadt zu sichern, fallen die Kürzungen der schwarz-roten Koalition bei der Kulturförderung besonders hoch aus. Wir erleben gerade einen regelrechten Kahlschlag im Kulturbereich!
Das trifft nicht nur die Kunst- und Kulturschaffenden, sondern auch Menschen mit geringem Einkommen, weil Kulturangebote weniger und teuer werden. Schaden nimmt aber auch Berlin insgesamt, die Kreativität und internationale Anziehungskraft der Stadt. Kultur ist kein Luxus, sondern ein Teil der Grundversorgung, Ort der Begegnung und wichtiger Wirtschaftsfaktor!
Gemeinsam mit meinem Kollegen Daniel Wesener habe ich HAUNT und die aktuelle Ausstellung besucht. Auch dieser wichtige Kulturort ist von den schwarz-roten Kürzungen bei den Berliner Projekträumen bedroht. Wir fordern: Stoppt die unverhältnismäßigen Kürzungen im Kulturbereich!
Kultur braucht kein Spardiktat, sondern Leidenschaft und Verantwortung. Wir lassen nicht locker – denn eine Stadt, die ihre Künstler*innen fallen lässt, verliert ihre Seele.