Pressemitteilung – Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wieder ermöglichen

Familien gehören zusammen – auch in der Asylpolitik!

CDU/CSU und SPD wollen im neuen Koalitionsvertrag den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte komplett aussetzen. Das ist ein Angriff auf Integration, Teilhabe und Menschlichkeit.

Familiennachzug ist kein Risiko – er ist der Schlüssel zu gelungener Integration.

Deshalb fordern wir als Grüne Fraktion Berlin den Senat auf, sich auf der Innenminister*innenkonferenz vom 11.–13. Juni klar zu positionieren: Gegen Abschottung, für Familien, für Menschenrechte!

Hier gehts zur Pressemitteilung.