Schriftliche Anfragen sind ein Mittel der parlamentarischen Kontrolle. Wir Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses können in schriftlichen Anfragen vom Senat Auskunft über bestimmte Vorgänge verlangen.
Hier finden Sie die Anfragen, die ich in dieser Legislaturperiode an den Berliner Senat gestellt habe:
Zentralisierung der Einbürgerung in Berlin: Aktueller Stand und Pläne des
Senats für die Übergangsphase (Teil 2)
Drucksache 19/15 703 vom 01.06.2023
Zentralisierung der Einbürgerung in Berlin: Aktueller Stand und Pläne des
Senats für die Übergangsphase (Teil 1)
Drucksache 19/15 591 vom 17.05.2023
Versorgung geflüchteter Frauen in Berlin
Drucksache 19/15 620 vom 23.05.2023
Unterbringung besonders schutzbedürftiger geflüchteter Menschen
Drucksache 19/15 411 vom 25.04.2023
Umsetzung Winterabschiebestopps 2022/23
Drucksache 19/15 266 vom 11.04.2023
Unterbringung von Familien mit Kindern und Jugendlichen in Berlin
Drucksache 19/15 190 vom 28.03.2023
Barrierefreie Senior*innenwohnungen in Besitz der städtischen
Wohnungsbaugesellschaften
Drucksache 19/15 176 vom 27.03.2023
Barrierefreie Senior*innenwohnungen nach DIN 18040-2 in der Kluckstraße
23/23A
Drucksache 19/15 154vom 23.03.2023
Ermittlungen zum Brandanschlag auf eine ASOG-Unterkunft in Französisch Buchholz im Bezirk Pankow mit Todesfolge
Drucksache 19/15 127 vom 20.03.2023
Jagowstraße 35: Leerstand und baulicher Zustand des Hauses – Verdrängung der Bewohner*innen zu befürchten?
Drucksache 19/14 852 vom 31.02.2023
Beschulung und Bildungsangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Drucksache 19/14 207 vom 25.11.2022
(Schul-)Wegsicherheit von Kindern: Ampelschaltungen an der Gotzkowsky-Kreuzung und Tempo 30 auf der AltMoabit
Drucksache 19/14 007 vom 17.11.2022
Deutschkurse für Geflüchtete an Berliner Volkshochschulen
Drucksache 19/13 502 vom 26.10.2022
Situation von BIPoC- und LSBTIQ*-Geflüchteten aus der Ukraine in Berlin
Drucksache 19/13 209 vom 04.10.2022
Küchen und Kochmöglichkeiten in Geflüchtetenunterkünften
Drucksache 19/13 171 vom 27.09.2022
Aktueller Stand der Einbürgerungen in Berlin und geplante Zentralisierung, Beschleunigung und Erleichterung der Prozesse zur Einbürgerung
Drucksache 19/12 230 vom 17.06.2022
Fortschritt bei dem Bau Modularer Unterkünfte (MUFs) in den Berliner Bezirken / Aktueller Stand der geplanten MUFs in der Trift-/Luxemburger Straße und in der Pohlstraße in Berlin-Mitte
Drucksache 19/12208 vom 15.06.2022
Beteiligung am und Mitnutzung des geplanten Ein- und Ausreisezentrums am Flughafen BER durch das Land Berlin
Drucksache 19/11373 vom 18.03.2022
Landesweite Regelung in Vorgriff auf das geplante „Chancen-Aufenthaltsrecht“
Drucksache 19/11372 vom 18.03.2022
Keine bundesweit einheitliche Verwaltungspraxis: Wiedergutmachungseinbürgerungen in Berlin
Drucksache 19/11371 vom 18.03.2022
Kapazitäten und Qualitätsstandards der sogenannten „ASOG-Unterkünfte“
Drucksache 19/11374 vom 18.03.2022
Abschiebungen und Überstellungen aus Berlin im gesamten Jahr 2021 und im Januar 2022
Drucksache 19/10880 vom 04.02.2022
Alle parlamentarischen Anfragen, die ich gestellt habe, finden Sie auch im Webportal des Abgeordnetenhauses unter diesem Link.