Gesellschaft braucht Räume: Gespräch mit unserem Fraktionsvorsitzenden, der Villa Lützow und dem Stadtteilforum Tiergarten Süd 28. Januar 202328. Januar 2023 Ohne eine aktive Zivilgesellschaft ist Demokratie nicht möglich. Deshalb treffe ich mich regelmäßig mit Initiativen, die sich in meinem Wahlkreis für Solidarität im Kleinen und Großen einsetzen. Das Stadtteilforum Tiergarten… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Grün und gerecht. Meine Ziele für Tiergarten, Hansaviertel & südliches Moabit. 27. Januar 202327. Januar 2023 Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Berlin zukunftsfest machen mit dem grünen Wahlprogramm für Berlin 24. Januar 202324. Januar 2023 Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar. Am Samstag fand deshalb die Landesdelegiertenkonferenz statt, um den Wahlkampfendspurt einzuleiten. Als einzige Partei haben… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Grün und gerecht. Meine Ziele für Tiergarten, Hansaviertel & südliches Moabit. 27. Januar 202327. Januar 2023 Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Berlin zukunftsfest machen mit dem grünen Wahlprogramm für Berlin 24. Januar 202324. Januar 2023 Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar. Am Samstag fand deshalb die Landesdelegiertenkonferenz statt, um den Wahlkampfendspurt einzuleiten. Als einzige Partei haben… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Grün und gerecht. Meine Ziele für Tiergarten, Hansaviertel & südliches Moabit. 27. Januar 202327. Januar 2023 Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Berlin zukunftsfest machen mit dem grünen Wahlprogramm für Berlin 24. Januar 202324. Januar 2023 Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar. Am Samstag fand deshalb die Landesdelegiertenkonferenz statt, um den Wahlkampfendspurt einzuleiten. Als einzige Partei haben… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Berlin zukunftsfest machen mit dem grünen Wahlprogramm für Berlin 24. Januar 202324. Januar 2023 Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar. Am Samstag fand deshalb die Landesdelegiertenkonferenz statt, um den Wahlkampfendspurt einzuleiten. Als einzige Partei haben… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Berlin zukunftsfest machen mit dem grünen Wahlprogramm für Berlin 24. Januar 202324. Januar 2023 Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar. Am Samstag fand deshalb die Landesdelegiertenkonferenz statt, um den Wahlkampfendspurt einzuleiten. Als einzige Partei haben… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Ein Stück Verkehrswende geschafft – auf Alt-Moabit gilt nun Tempo 30 23. Januar 202323. Januar 2023 Mit unserer grünen Stadträtin Dr. Almut Neumann und der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Mitte haben wir Tempo 30 auf Alt-Moabit eingeweiht. Mit der Unterstützung unserer Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Die Clearingstelle der Berliner Stadtmission 18. Januar 202318. Januar 2023 Niemanden zurücklassen, das ist mein politischer Anspruch. In Berlin haben schätzungsweise 60.000 Menschen keinen geregelten Zugang zur Versorgung. Deshalb gibt es seit Oktober 2018 die Clearingstelle der Berliner Stadtmission. Dort… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Briefwahl – wie funktioniert das eigentlich? 11. Januar 202312. Januar 2023 Sind Sie am 12. Februar nicht in Berlin oder haben keine Zeit wählen zu gehen? Dann können Sie seit letzter Woche Briefwahl beantragen. Wie das geht, finden Sie hier: Antrag… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Begehung des Hansaplatzes mit der Bezirksbürgermeisterin 9. Januar 20239. Januar 2023 Das Hansaviertel wurde in den 1950er Jahren als “Stadt von Morgen” gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das Herzstück ist der Hansaplatz mit dem überdachten U-Bahnhof. Der Platz wurde seit Jahren… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kostenlose Energieberatungsstellen in Berlin – Mitte 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Energie ist ein unverzichtbares Gut. Doch die Versorgung mit Strom, Gas und Heizöl wird immer teurer und setzt viele unter Druck. Dieses Phänomen wird auch Energiearmut genannt. Dies ist ein… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
BIPoC aus der Ukraine –Willkommen? – Konferenz 15. Dezember 202215. Dezember 2022 PODIUMSDISKUSSION ZUR SITUATION VON DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN AUSDER UKRAINE, 10. DEZEMBER 2022, BERLIN Seit dem Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen auch hier… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Zentrale Einbürgerungsfeier 25. November 202225. November 2022 Der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin lädt jährlich frisch eingebürgerte Berliner:innen ins Abgeordnetenhaus ein. Diese Woche fand die zweite Einbürgerungsfeier, in der ich meine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vertreten durfte,… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede: Wahlrecht für alle – Wahlrecht für EU-Bürger:innen und Drittstaatsangehörige auf Landes- und kommunaler Ebene 22. November 202222. November 2022 Im Plenum am 17. November 2022 hat unsere Rot-Grün-Rote Koalition einen Antrag eingebracht, mit dem wir das Wahlrecht auf kommunaler und Landesebene einführen wollen für alle Berliner:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft,… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Gedenken heißt erinnern und mahnen 9. November 202214. November 2022 Heute hat der 10. Jahrgang des Tiergarten Gymnasiums in meinem Wahlkreis gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung eine Gedenkfeier am Siegmundshof organisiert. Dabei haben die Schüler:innen die tragischen… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 1. November 202211. Juli 2023 im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust Grüne Politik in Berlin voranzutreiben? Hast du… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Wahlrecht für alle! RGR-Koalition bereitet Bundesratsinitiative vor 26. Oktober 202226. Oktober 2022 20% der Berliner:innen sind von den Wahlen ausgeschlossen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Sie sind damit von der politischen Teilhabe ausgeschlossen,… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede: Für Demokratie, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft durch populistische Parteien 22. Oktober 20226. Mai 2024 Im Plenum am 20. Oktober 2022 mussten wir einen populistischen Antrag der AfD-Fraktion verhandeln. Meine Rede dazu ist hier nachzuhören: Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Mietenstopp & Kündigungsmoratorium in landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Einen Mietenstopp und Schutz vor Kündigungen für Mieter:innen in den landeseigenen Wohnungsunternehmen für das nächste Jahr haben wir als Grüne Fraktion schon lange gefordert nun wird dies endlich auch… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch einer Schulklasse des Gymnasiums Tiergarten 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Ende September war eine neunte Klasse des Gymnasiums Tiergarten auf meine Einladung hin zu Besuch im Abgeordnetenhaus. Die Schüler:innen besichtigten zunächst das Haus und erfuhren bei einer Führung viel über… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Delegiertenversammlung des Türkischen Bunds Berlin-Brandenburg e.V. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Seit 30 Jahren leistet der Türkische Bund Berlin-Brandenburg e.V. wichtige Vernetzungsarbeit und betreut als migrantische Selbstorganisation viele Projekte, die türkeistämmige und andere Menschen mit Migrationsgeschichte empowern. Als Dachverband spricht der… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Nun ist es soweit: mein Wahlkreisbüro ist eröffnet! Vielen Dank an alle, die letzte Woche mit mir und meinem Team die Eröffnung gefeiert haben – es war ein wunderbarer Abend.… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch mit dem Bürgerverein Hansaviertel 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Gestern begleitete ich den Besuch des Bürgervereins Hansaviertel bei unserer Grünen Bundestagsabgeordneten für Mitte, Hanna Steinmüller. Im Anschluss an eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes tauschten wir uns zu der politischen Arbeit… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch von Viertklässler*innen der Wedding-Schule 26. September 20221. Oktober 2022 Warum ist Döner so teuer geworden? Warum werden Bäume gefällt? Warum gibt es nicht genug Wohnungen? Wie kann meine Oma aus Syrien herkommen? Diese und viele weitere kluge Fragen kamen… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Solidarität mit der von rassistischer Polizeigewalt betroffenen Familie! 16. September 202216. September 2022 Statement: Polizeigewalt konsequent begegnen Wir verurteilen den Polizeieinsatz gegen die geflüchtete syrische Familie in Lichtenberg und stehen solidarisch an ihrer Seite! Bei einem brutalen Polizeieinsatz am vergangenen Freitag, den… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau 14. September 20221. Oktober 2022 Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Stand beim Moabiter Kiezfest 12. September 20221. Oktober 2022 Beim Moabiter Kiezfest am letzten Samstag war ich gemeinsam mit meinem Team und meinem Kolleg*innen Hanna Steinmüller, MdB und Taylan Kurt, MdA vor Ort. An unserem Infostand hatten wir gute… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch der JVA Tegel 26. August 202226. August 2022 Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel ist eines der größten Gefängnisse Deutschlands. Zusammen mit einigen Kolleg:innen der Grünen Fraktion habe ich es mir angeschaut. Wir haben uns die Situation der Häftlinge und die… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Erneuter Besuch im Ankunftszentrum Tegel 17. August 202223. August 2022 Am heutigen Mittwoch habe ich zum wiederholten Mal das Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel besucht. Gemeinsam mit meiner Kollegin Elif Eralp, MdA und Sprecherin für Migration der Linken-Fraktion, habe ich mir die… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Sommerfest vom Projekt “Offen für Kultur” in der Hansabücherei 28. Juni 202214. Juli 2022 Bei sommerlichem Wetter und mit guter Laune fand am 26. Juni das Sommerfest des Projektes “Offen für Kultur” rund um die Hansabücherei statt. Ich habe mich gefreut, so viele bekannte… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Podiumsdiskussion zu kommunalpolitischer Teilhabe im Rahmen des Projektes KommPAktiv 24. Juni 202224. Juni 2022 Am 12. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Projekts “KommPAktiv: Kommunalpolitische Teilhabe im Wandel und Visionen für die Zukunft” statt. Bei dem Projekt sind über das letzte Jahr Mitglieder von kommunalen… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kommentar zum Weltflüchtlingstag 20. Juni 202220. Juni 2022 Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Erinnerung an Jörn Jensen (Bürgermeister in Tiergarten 1995-2000) 9. Juni 202213. Juni 2022 Er war der erste Grüne Bürgermeister in Tiergarten, und überhaupt der erste Grüne Bürgermeister im Westteil Berlins: Jörn Jensen war Bürgermeister in Tiergarten von 1995-2000. Der ehemalige Lehrer schaffte damals… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… 27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,…
27.01.2023 – Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. 27. Januar 202327. Januar 2023 Nie wieder. Das ist unser Versprechen und unsere Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst. Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ihrer Angehörigen… Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Straßenprostitution in der Kurfürstenstraße – Besuch beim Frauentreff Olga 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Straßenprostitution auf der Kurfürstenstraße ist ein Thema, das viele Menschen in meinem Wahlkreis bewegt. Gestern war ich zu Besuch beim Frauentreff Olga – einer Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen,… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 23. Januar 202323. Januar 2023 Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin… Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Treffen mit Jugendkulturzentrum PUMPE und der Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel 20. Januar 202320. Januar 2023 Chancengerechtigkeit für alle – das kann nur durch gute und inklusive Bildungsarbeit gelingen. Dafür braucht es Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ausprobieren und… Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Treffen mit der Initiative Afrika Haus Berlin 12. Januar 202312. Januar 2023 Eine dekoloniale Stadt diese Vision haben wir für Berlin in unserem Wahlprogramm festgehalten. Dazu gehört die Aufarbeitung und Sichtbarmachung der deutschen Kolonialvergangenheit im gesamten Stadtbild sowie die Umbenennung von… Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Meine grüne & gerechte Vision für Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit. 11. Januar 202327. Januar 2023 Ich trete erneut als Ihr Abgeordneter im Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Tiergarten, Hansaviertel und südliches Moabit bei der Wiederholungswahl 2023 an. Falls Sie mich in den letzten Wochen noch nicht… Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kampagne #DefundAssad 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Hunderttausende syrische Geflüchtete werden von den deutschen Behörden aufgefordert, ihren syrischen Pass zu verlängern. Assad hat das zu einem Geschäftsmodell gemacht: Ein syrischer Pass kostet offiziell zwischen 700 und 1000… Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede zum Antrag der AfD zum Thema Abschiebungen 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Mein Rede am 15.12. zum Antrag der AfD könnt ihr hier nachhören. Von den 16.000 ausreisepflichtigen Ausländer:innen in Berlin sind ca. 15.000 geduldet, was bedeutet, dass eine Abschiebung rechtswidrig wäre.… Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Für Toleranz & Solidarität zum Welt-AIDS-Tag 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am Welt-AIDS-Tag gedenken wir all jenen, die im Zusammenhang mit einer HIV Infektion gestorben sind und zeigen unsere Solidarität mit Menschen, die wegen einer Infektion Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren! Mittlerweile… Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine 24. November 202224. November 2022 Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese… Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen 14. November 202214. November 2022 Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand… Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Unterwegs in Moabit & Hansaviertel mit Silke Gebel 7. November 20227. November 2022 Zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und meinem Team war ich am Mittwoch im Hansaviertel und in Moabit unterwegs. Zunächst haben wir am Grips Theater Halt gemacht, eine echte Institution… Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit 1. November 202216. November 2022 Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Wahlkreisarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit,Hansaviertel, Tiergarten). Hast du Lust, Grüne Politik in Berlin… Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung) 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen… Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch mit dem OSI-Club 21. Oktober 202226. Oktober 2022 Ende September kam ich beim Stammtisch des OSI-Club mit anderen Absolvent:innen des Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (Freie Universität) zusammen. Als Student habe ich am OSI viel theoretisches gelernt, was mir heute… Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) 19. Oktober 202220. Oktober 2022 In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang… Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Ausschreibung: Praktikum in meinem Büro 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ich schreibe eine Praktikumsstelle in meinem Büro aus – wenn du Lust hast, ab Mitte November meine Arbeit zu begleiten und einen Einblick in die Grüne Politik in Berlin zu… Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V. 14. Oktober 202224. Oktober 2022 Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige… Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Rot-Grün-Rote Koalition begrüßt den Abschiebestopp in den Iran 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: Koalition begrüßt Abschiebestopp in den Iran Zum heute verkündeten Abschiebestopp in den Iran… Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Grün vor Ort: Eröffnung meines Wahlkreisbüros 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Es ist soweit: mein Grünes Wahlkreisbüro in Moabit öffnet endlich seine Türen! Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein: Am Freitag, den 7. Oktober, ab 16 Uhr… Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Austausch zur Volksinitiative Demokratie für alle 19. September 20221. Oktober 2022 Heute waren Vertreter*innen der Volksinitiative Demokratie für alle zu Besuch bei uns in der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Klara Schedlich, MdA, Vasili Franco, MdA und Susanna Kahlefeld, MdA… Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“ 15. September 20221. Oktober 2022 Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des… Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan 13. September 20221. Oktober 2022 „Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen… Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf 7. September 20221. Oktober 2022 Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in… Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Kiezbesuch: “Freddy Leck sein Waschsalon” in der Gotzkowskystraße 22. August 202222. August 2022 Heute war ich zu Besuch auf einen Kaffee in „Freddy Leck sein Waschsalon“ in der Gotzkowskystraße in Moabit. Seit fast 15 Jahren wird der Waschsalon dort von Dirk Martens betrieben… Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Close this module Jian OmarJetzt Anmelden Mein NewsletterMit aktuellen Infos zu meiner politischen Arbeit und Veranstaltungshinweisen. EmailEnter your email addressVornameVornameNachnameNachnameAnmelden
Besuch beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg 1. Juli 202214. Juli 2022 Gemeinsam mit Susanna Kahlefeld, MdA, Sprecherin für Engagement und Beteiligung habe ich am Montag den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) in seinen Räumlichkeiten in Kreuzberg besucht. Mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins,… Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales) 26. Juni 202214. Juli 2022 In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich… Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Bürgerverein Hansaviertel zu Besuch im Abgeordnetenhaus 22. Juni 202223. Juni 2022 In der letzten Woche haben Mitglieder des Bürgervereins Hansaviertel mich im Abgeordnetenhaus besucht. Der Bürgerverein Hansaviertel ist ein sehr engagierter Verein in meinem Wahlkreis, der sich aktiv für die Erhaltung… Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Unterwegs im Tiergarten am Langen Tag der StadtNatur 13. Juni 202213. Juni 2022 Bienenhotels basteln & den Tiergarten von Müll befreien – bei einer Aktion im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur war ich am Samstag mit einer Gruppe Interessierter im Tiergarten unterwegs.… Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Ich suche Verstärkung für mein Büro! 7. Juni 20228. Juni 2022 Stellenausschreibung Mitarbeiter*in für Wahlkreis- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Jian Omar, Mitglied des Abgeordnetenhauses und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Berlin-Mitte 3 (Südliches Moabit, Hansaviertel, Tiergarten) Hast du Lust,…