Weiter zum Inhalt
  • Grüne Berlin-Mitte
  • Grüne Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Mitglied werden
Logo
Jian Omar Im Abgeordnetenhaus für Tiergarten, das Hansaviertel & südliche Moabit
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Im Parlament
    • Meine Themen
      • Migration und Flucht
    • Plenarreden
    • Schriftliche Anfragen
  • Im Wahlkreis
  • Kontakt
  • Über mich

Geflüchtete

10 Fakten, die ihr über MUF’s wissen müsst

10 Fakten, die ihr über MUF’s wissen müsst

25. Mai 202325. Mai 2023

1️⃣ MUF steht für “Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge” 2️⃣ Sie werden als modular bezeichnet, weil sie aus verschiedenen Modulen bestehen, die wohnungsähnliche Grundrisse haben. 3️⃣ Die einzelnen Module lassen sich…

Migration und Flucht
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

22. Mai 202322. Mai 2023

Hitzige Diskussionen finden gerade zum heutigen Bund-Länder-Treffen statt. In den letzten Jahre haben die Kommunen viel für die Geflüchteten, viele davon aus der Ukraine, getan und brauchen dafür viel mehr…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, Geflüchtete, Migration
weiterlesen
Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

22. Mai 202322. Mai 2023

Die geplante Reform des Europäischen Asylsystems verwässert das Asylrecht in Deutschland und Europa! ❓ Was soll passieren und was ist das Problem daran? Die Vorschläge, die aktuell hitzig debattiert werden,…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, EU, Geflüchtete
weiterlesen
Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

26. April 202326. April 2023

Die Akquise von Unterkünften für Geflüchtete stockt seit längerem. Daher ist es gut, dass das Ankunftszentrum Ukraine in Tegel bis September 2023 verlängert wurde. Aber, dass dies keine langfristige Lösung…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Unterkünfte und Versorgung für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Unterkünfte und Versorgung für geflüchtete Kinder und Jugendliche

24. April 202324. April 2023

Meine Kollegin Susanne Burkert-Eulitz und ich haben eine schriftliche Anfrage zu Unterkünften und der Versorgung für Geflüchtete Kinder und Jugendliche gestellt und die Antworten sind alarmierend. Die Anfrage ist hier…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

29. März 202327. März 2023

Letzte Woche habe ich erneut die Unterkunft für Geflüchtete in den Hangars 2 und 3 in Tempelhof besucht. Zusammen mit meinen Kolleginnen Katrin Schmidberger und Susanna Kahlefeld sowie dem Flüchtlingsrat…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Unterkunft für Geflüchtete
weiterlesen
Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

27. März 202327. März 2023

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik in Deutschland und Berlin und wie können wir mit unserer Arbeit dazu beitragen? Meine Kollegin Catrin Wahlen und ich haben uns zum…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Engagement, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

24. März 202322. März 2023

Ein Jahr ist zu kurz für Studierende, um hier anzukommen, Deutsch zu lernen, eine Wohnung zu mieten und einen Studienplatz zu bekommen. Das gilt auch für Studierende aus Drittstaaten, die…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Drittstaaten, Fachkräfte, Fiktionsbescheinigung, Geflüchtete, Senatsbeschluss, Studierende, Ukraine
weiterlesen
Besuch im Ukraine-Ankunftszentrum (UA-TXL)

Besuch im Ukraine-Ankunftszentrum (UA-TXL)

6. Februar 20237. Februar 2023

Nach meinem erneuten Besuch im Ukraine-Ankunftszentrum fordere ich eine strukturelle Verbesserung der Versorgung der Geflüchteten. Dass tausende Personen an einem Standort feststecken und teilweise monatelang auf eine Umverteilung in eine Gemeinschaftsunterkunft oder Wohnung warten, kann nicht sein.

Migration und Flucht
Engagement, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“

Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“

23. Januar 202323. Januar 2023

Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine

Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales – Austausch zur Situation von Geflüchteten aus der Ukraine

24. November 202224. November 2022

Der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger:innen, die sich täglich für das Ankommen und Begleiten von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen, ist mir besonders wichtig. Deshalb habe ich mich diese…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung)

Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung)

24. Oktober 202224. Oktober 2022

Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS)

Besuch der Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS)

19. Oktober 202220. Oktober 2022

In der letzten Woche besuchte ich die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS), die Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Unterkünften des Berliner LAF untergebracht sind oder bei denen Probleme im Umgang…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete
weiterlesen
Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V.

14. Oktober 202224. Oktober 2022

Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“

Besuch des Nachbarschaftsprojekts „Tolerantes Miteinander“

15. September 20221. Oktober 2022

Im Nachbarschaftsprojekt „Tolerantes Miteinander“ in Treptow-Köpenick leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in direkter Nachbarschaft zueinander. Meine Kollegin Catrin Wahlen, MdA und ich besuchten am Montag das gemeinsame Projekt des…

Migration und Flucht
Geflüchtete
weiterlesen

Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau

14. September 20221. Oktober 2022

Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem…

Abgeordnetenhaus
Geflüchtete
weiterlesen

Plenarrede: Zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan

13. September 20221. Oktober 2022

„Landesaufnahmeprogramme wie das für Afghanistan sind ein minimaler Beitrag des sicheren Hafens Berlin zum Schutz der durch die Taliban besonders bedrohten Menschen. Sie bieten sichere und legale Fluchtwege und machen…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf

Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf

7. September 20221. Oktober 2022

Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht
Geflüchtete, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen

Plenarrede: Zum Doppelhaushalt 2022/23, Einzelplan 11 (Integration, Arbeit und Soziales)

26. Juni 202214. Juli 2022

In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause am 23. Juni 2022 diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Landeshaushalt für die Jahre 2022 und 2023, und beschlossen ihn zu guter Letzt. Ich…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete
weiterlesen
Kommentar zum Weltflüchtlingstag

Kommentar zum Weltflüchtlingstag

20. Juni 202220. Juni 2022

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten…

Migration und Flucht
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft in der Quitzowstraße

Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft in der Quitzowstraße

6. Juni 202210. Juni 2022

In der letzten Woche besuchte ich die Gemeinschaftsunterkunft in der Quitzowstraße im nördlichen Moabit, gemeinsam mit Taylan Kurt, MdA und Leila Sisauri, Fraktionssprecherin der Grünen in der BVV Mitte. Wir…

Migration und Flucht
Geflüchtete, Moabit
weiterlesen

Plenarrede: Aktuelle Stunde zum Thema “Einwanderungs- und Zufluchtshauptstadt mit Herz”

22. Mai 202214. Juli 2022

In der Aktuellen Stunde des Plenums am 19. Mai 2022 ging es um das Thema “Berlin: Einwanderungs- und Zufluchtshauptstadt mit Herz”. Meine Rede hierzu können Sie hier anschauen: Die Rede…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete
weiterlesen
Politischer Stammtisch zur Situation Geflüchteter aus der Ukraine in Berlin 

Politischer Stammtisch zur Situation Geflüchteter aus der Ukraine in Berlin 

14. April 2022

Bei unserem politischen Stammtisch am vergangenen Freitag haben mein Team und ich uns mit Grünen Parteimitgliedern aus ganz Berlin, Menschen, die sich in der aktuellen Situation besonders engagieren und weiteren…

Migration und Flucht
Engagement, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, HBF Berlin, Vernetzung
weiterlesen
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete auf Alt-Moabit

Besuch der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete auf Alt-Moabit

13. April 202213. April 2022

Am nördlichen Ende meines Wahlkreises, auf der Straße Alt-Moabit und direkt gegenüber vom Ottopark liegt eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, die erst im letzten Jahr saniert wurde und nun über 100…

Im Wahlkreis, Migration und Flucht
Geflüchtete, Moabit, Stadtteilmütter
weiterlesen

Plenarrede: Zur Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine in Berlin

10. April 202214. Juli 2022

Am 7. April 2022 diskutierten wir im Plenum des Abgeordnetenhauses einen Antrag der AfD-Fraktion, der eine Priorisierung von ukrainischen Geflüchteten forderte. Als Grüne lehnen wir ein solches Vorgehen, eine Unterteilung…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Freiwilligen-Schicht am Hauptbahnhof

Freiwilligen-Schicht am Hauptbahnhof

29. März 202229. März 2022

Seit einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg, und seit einem Monat kommen auch viele, die vor den russischen Bomben fliehen müssen, bei uns in Berlin an. Ich war in…

Migration und Flucht
Freiwillige, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, HBF Berlin
weiterlesen

Erste Plenarrede: Zur humanitären Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine

27. März 202214. Juli 2022

Am 24. März 2022 hielt ich meine erste Rede im Plenum. Einen Monat nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine diskutierten wir im Abgeordnetenhaus den Antrag der Koalitionsfraktionen…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Situation am Hauptbahnhof Berlin – Ankommende auf der Flucht aus der Ukraine

Situation am Hauptbahnhof Berlin – Ankommende auf der Flucht aus der Ukraine

11. März 202211. März 2022

Bis Mitternacht kommen in diesen Tagen fast stündlich Züge am Hauptbahnhof an, 800-1000 Menschen pro Zug. Ein Krisenstab beschäftigt sich mit der Situation am Hauptbahnhof, beteiligt sind Senat, Bahn, BVG, Bundespolizei…

Migration und Flucht
Freiwillige, Geflüchtete, HBF Berlin, LAF Ankunftszentrum, Ukraine
weiterlesen
Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

22. Mai 202322. Mai 2023

Hitzige Diskussionen finden gerade zum heutigen Bund-Länder-Treffen statt. In den letzten Jahre haben die Kommunen viel für die Geflüchteten, viele davon aus der Ukraine, getan und brauchen dafür viel mehr…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, Geflüchtete, Migration
weiterlesen
Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

26. April 202326. April 2023

Die Akquise von Unterkünften für Geflüchtete stockt seit längerem. Daher ist es gut, dass das Ankunftszentrum Ukraine in Tegel bis September 2023 verlängert wurde. Aber, dass dies keine langfristige Lösung…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

29. März 202327. März 2023

Letzte Woche habe ich erneut die Unterkunft für Geflüchtete in den Hangars 2 und 3 in Tempelhof besucht. Zusammen mit meinen Kolleginnen Katrin Schmidberger und Susanna Kahlefeld sowie dem Flüchtlingsrat…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Unterkunft für Geflüchtete
weiterlesen
Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

24. März 202322. März 2023

Ein Jahr ist zu kurz für Studierende, um hier anzukommen, Deutsch zu lernen, eine Wohnung zu mieten und einen Studienplatz zu bekommen. Das gilt auch für Studierende aus Drittstaaten, die…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Drittstaaten, Fachkräfte, Fiktionsbescheinigung, Geflüchtete, Senatsbeschluss, Studierende, Ukraine
weiterlesen
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“

Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“

23. Januar 202323. Januar 2023

Ein Bericht von Evgeniya Barbin: Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter:innen aus der Verwaltung, aus verschiedenen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung)

Austausch bei TransVer (Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung)

24. Oktober 202224. Oktober 2022

Als Ressourcen-Netzwerk leistet TransVer wichtige Arbeit für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die psychosoziale Beratungsbedarfe haben: TransVer informiert und vermittelt in das psychosoziale Versorgungssystem. Bei unserem Besuch mit meinen Kolleg:innen…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete
weiterlesen
Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Austausch mit den Flüchtlingspaten Syrien e.V.

14. Oktober 202224. Oktober 2022

Unterstützung beim Nachzug von Familienangehörigen syrischer Geflüchteter diese wichtige Arbeit leistet der Verein Flüchtlingspaten Syrien e.V.. 2015 aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ermöglicht der Verein es syrischen Geflüchteten, Familienangehörige…

Migration und Flucht, Partizipation
Geflüchtete
weiterlesen

Im Ausschuss Integration, Arbeit, Soziales: Frage zum MUF-Bau

14. September 20221. Oktober 2022

Modulare Bauten zur Flüchtlingsunterbringung (MUFs) sind Unterkünfte für Geflüchtete, in denen diese in Appartementstrukturen leben können. MUFs sind nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung z.B. in Hostels, sie sind zudem…

Abgeordnetenhaus
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf

Besuch des Ankunftszentrums Reinickendorf

7. September 20221. Oktober 2022

Nicht nur aus der Ukraine kommen Geflüchtete in Berlin an, auch aus anderen Teilen der Welt fliehen Menschen und suchen Schutz in unserer Stadt. Diese Geflüchteten kommen im Ankunftszentrum in…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht
Geflüchtete, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Kommentar zum Weltflüchtlingstag

Kommentar zum Weltflüchtlingstag

20. Juni 202220. Juni 2022

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag mein Kommentar dazu: Berlin ist ein sicherer Hafen für Menschen, die vor Vertreibung und Konflikten fliehen müssen, das hat sich gerade in den letzten…

Migration und Flucht
Geflüchtete
weiterlesen

Plenarrede: Aktuelle Stunde zum Thema “Einwanderungs- und Zufluchtshauptstadt mit Herz”

22. Mai 202214. Juli 2022

In der Aktuellen Stunde des Plenums am 19. Mai 2022 ging es um das Thema “Berlin: Einwanderungs- und Zufluchtshauptstadt mit Herz”. Meine Rede hierzu können Sie hier anschauen: Die Rede…

Abgeordnetenhaus, Migration und Flucht, Plenarreden
Geflüchtete
weiterlesen
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete auf Alt-Moabit

Besuch der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete auf Alt-Moabit

13. April 202213. April 2022

Am nördlichen Ende meines Wahlkreises, auf der Straße Alt-Moabit und direkt gegenüber vom Ottopark liegt eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, die erst im letzten Jahr saniert wurde und nun über 100…

Im Wahlkreis, Migration und Flucht
Geflüchtete, Moabit, Stadtteilmütter
weiterlesen
Freiwilligen-Schicht am Hauptbahnhof

Freiwilligen-Schicht am Hauptbahnhof

29. März 202229. März 2022

Seit einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg, und seit einem Monat kommen auch viele, die vor den russischen Bomben fliehen müssen, bei uns in Berlin an. Ich war in…

Migration und Flucht
Freiwillige, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, HBF Berlin
weiterlesen
Situation am Hauptbahnhof Berlin – Ankommende auf der Flucht aus der Ukraine

Situation am Hauptbahnhof Berlin – Ankommende auf der Flucht aus der Ukraine

11. März 202211. März 2022

Bis Mitternacht kommen in diesen Tagen fast stündlich Züge am Hauptbahnhof an, 800-1000 Menschen pro Zug. Ein Krisenstab beschäftigt sich mit der Situation am Hauptbahnhof, beteiligt sind Senat, Bahn, BVG, Bundespolizei…

Migration und Flucht
Freiwillige, Geflüchtete, HBF Berlin, LAF Ankunftszentrum, Ukraine
weiterlesen
  • Impressum

  • Grüne Berlin-Mitte
  • Grüne Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Mitglied werden

Jian Omar benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen