Weiter zum Inhalt
  • Grüne Berlin-Mitte
  • Grüne Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Mitglied werden
Logo
Jian Omar Im Abgeordnetenhaus für Tiergarten, das Hansaviertel & südliche Moabit
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Letzte Newsletter
  • Im Parlament
    • Meine Themen
    • Migration und Flucht
    • Plenarreden
    • Anträge
    • Schriftliche Anfragen
  • Im Wahlkreis
  • Termine
  • Kontakt
  • Über mich

Berlin

Meine Rede zur Zentralisierung der Einbürgerungen in Berlin

Meine Rede zur Zentralisierung der Einbürgerungen in Berlin

4. Juli 20234. Juli 2023

Der Text der Rede folgt hier in Kürze.

Plenarreden
Berlin, EINBÜRGERUNGEN
weiterlesen
Meine Rede zur GEAS Reform

Meine Rede zur GEAS Reform

4. Juli 20236. Mai 2024

Der Text der Rede folgt hier in Kürze.

Plenarreden
Asyl, Asylpolitik, Berlin, GEAS, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Neues Projekt: Aufwertung des Spielplatzes Elberfelderstr Ecke Essener Straße kommt dieses Jahr!

Neues Projekt: Aufwertung des Spielplatzes Elberfelderstr Ecke Essener Straße kommt dieses Jahr!

28. Juni 202328. Juni 2023

Mehr Qualität in den Kiezen bedeutet für mich, die Umgebung auch familien- und kinderfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören die Kinderspielplätze, denn Kinder brauchen Platz zum Spielen. Sie müssen sich draußen…

Im Wahlkreis
Berlin, Kiez, Kinder, Moabit, Nachbarschaft, Spielplatz
weiterlesen
Kiezspaziergang in Tiergarten Süd!

Kiezspaziergang in Tiergarten Süd!

28. Juni 202328. Juni 2023

Was für eine interessante Begehung im Tiergarten Süd! Am vergangenen Mittwoch sind wir mit den verschiedenen Strukturen des Stadtteils zusammen gekommen: Die Stadträtin Almut Neumann und Stadtrat Ephraim Gothe, Bürger*innen…

Im Wahlkreis
Berlin, Engagement, Kiez, Nachbarschaft, Tiergarten
weiterlesen
30.000 Einbürgerungsanträge verstauben in Berlin

30.000 Einbürgerungsanträge verstauben in Berlin

28. Juni 202328. Juni 2023

Etwa 30.000 Anträge auf Einbürgerungen verstauben in Berlin & die geplante Zentralisierung der Einbürgerung wird aufgrund des fehlenden Übergangskonzepts zu noch weniger Einbürgerungen & mehr Untätigkeitsklagen führen! Bei den Einbürgerungen…

Migration und Flucht
Berlin, Einbürgerung, Zentralisierung
weiterlesen
Tram Ausbau nach Moabit: M10

Tram Ausbau nach Moabit: M10

20. Juni 202320. Juni 2023

Wir haben lange dafür gekämpft, dass die Tram bis hier nach Moabit ausgebaut wird! Dass sie nun von Turmstraße bis Hauptbahnhof fährt, wird eine starke Verbesserung der Anbindung der Bewohner:innen…

Im Wahlkreis
Berlin, Kiez, Moabit, Mobilität, Tram
weiterlesen
Gemeinsame Sprechstunde mit Hanna Steinmüller

Gemeinsame Sprechstunde mit Hanna Steinmüller

6. Juni 202329. Juni 2023

Bundes- und Landespolitik überschneiden sich an vielen Stellen und hängen oft zusammen. Deshalb habe ich eine Sprechstunde am letzten Freitag zusammen mit Hanna Steinmueller, unserer Wahlkreisabgeordneten aus dem Bundestag organisiert.…

Im Wahlkreis
Berlin, Kiez, Moabit, Nachbarschaft, Sprechstunde
weiterlesen
Landesparteitag: Landesaufnahmeprogramm Klima & Wahlrecht ab 16

Landesparteitag: Landesaufnahmeprogramm Klima & Wahlrecht ab 16

6. Juni 20236. Juni 2023

Ich freue mich, dass wir auf unserem Parteitag #ldk23 am Wochenende den wichtigen Punkt Klimaschutz als Leitantrag beschlossen haben. Es bleibt in den Parlamenten unsere Verantwortung als einzige Partei, die…

grün und gerecht
Anträge, Berlin, Grüne, Partei
weiterlesen
Ein weltoffenes Berlin, das ein sicherer Hafen für Geflüchtete ist!

Ein weltoffenes Berlin, das ein sicherer Hafen für Geflüchtete ist!

6. Juni 20236. Juni 2023

Vergangene Woche habe ich nochmals klargestellt, wofür wir als Grüne stehen: Ein weltoffenes Berlin, das ein sicherer Hafen für Geflüchtete ist. Wir sind nach der Genfer Flüchtlingskonvention dazu verpflichtet, Asylsuchenden…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, Geflüchtete, Integration, Unterbringung
weiterlesen
Tag der Vielfalt mit unserer Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger

Tag der Vielfalt mit unserer Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger

30. Mai 202330. Mai 2023

Für mich ist klar: Vielfalt ist eine Bereicherung für die Gesellschaft! Die Frage ist: Wie setzen wir die Vielfalt, die in unserer Gesellschaft bereits gelebt wird, in unseren Strukturen um?…

Im Wahlkreis, Partizipation
Berlin, Engagement, Kiez, Nachbarschaft
weiterlesen
10 Fakten, die ihr über MUF’s wissen müsst

10 Fakten, die ihr über MUF’s wissen müsst

25. Mai 202325. Mai 2023

1️⃣ MUF steht für “Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge” 2️⃣ Sie werden als modular bezeichnet, weil sie aus verschiedenen Modulen bestehen, die wohnungsähnliche Grundrisse haben. 3️⃣ Die einzelnen Module lassen sich…

Migration und Flucht
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Einwander:innen brauchen Termine beim Landeseinwanderungsamt

Einwander:innen brauchen Termine beim Landeseinwanderungsamt

23. Mai 202323. Mai 2023

Einwander:innen mit Aufenthaltserlaubnis sind auf Termine beim Landeseinwanderungsamt (LEA) angewiesen. Bei Verlängerung ihrer Aufenthaltstitel geht es um viel mehr als nur das Papier: es geht um eine Planungssicherheit, Arbeitsverträge, Reisen…

Migration und Flucht
Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Berlin, Einbürgerung, Einwanderer, Landeseinwanderungsamt, LEA
weiterlesen
Gegen Vertreibung von Bewohner:innen aus dem Kiez durch Gentrifizierung in Moabit

Gegen Vertreibung von Bewohner:innen aus dem Kiez durch Gentrifizierung in Moabit

23. Mai 202323. Mai 2023

Was viele Menschen hier in Moabit im Gefühl haben, ist belegbar! Gentrifizierung ist ein immer stärker werdendes Problem in ganz Berlin, aber Moabit ist besonders betroffen: aus einer schriftlichen Anfrage…

Im Wahlkreis
Berlin, Gentrifizierung, Kiez, Moabit, Nachbarschaft
weiterlesen
NEU: die Ausschüsse und inhaltlichen Sprecher*innen unserer Fraktion stehen fest!

NEU: die Ausschüsse und inhaltlichen Sprecher*innen unserer Fraktion stehen fest!

22. Mai 202322. Mai 2023

Ich freue mich, meine Fraktion im Innenausschuss und Integrationsausschuss zu vertreten. Wir werden unsere Rolle als Oppositionsführung mit Leben füllen! Als Sprecher für Migration, Flucht und Partizipation werde ich weiterhin…

Abgeordnetenhaus, Meine Themen
Abgeordnetenhaus, Auschuss, Berlin, Fraktion, Parlament, Sprecher
weiterlesen
Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

Für echte Lösungen bei Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten!

22. Mai 202322. Mai 2023

Hitzige Diskussionen finden gerade zum heutigen Bund-Länder-Treffen statt. In den letzten Jahre haben die Kommunen viel für die Geflüchteten, viele davon aus der Ukraine, getan und brauchen dafür viel mehr…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, Geflüchtete, Migration
weiterlesen
Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

22. Mai 202322. Mai 2023

Die geplante Reform des Europäischen Asylsystems verwässert das Asylrecht in Deutschland und Europa! ❓ Was soll passieren und was ist das Problem daran? Die Vorschläge, die aktuell hitzig debattiert werden,…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, EU, Geflüchtete
weiterlesen
Gratulationen im Parlament

Gratulationen im Parlament

2. Mai 20232. Mai 2023

Am vergangenen Donnerstag hatte ich einen schönen Moment im Parlament, als mir die Präsidentin des Abgeordnetenhaus Cornelia Seibeld zur Geburt meines Sohnes gratuliert hat. Sehr nette Geste, danke an alle…

Abgeordnetenhaus
Berlin
weiterlesen
Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

26. April 202326. April 2023

Die Akquise von Unterkünften für Geflüchtete stockt seit längerem. Daher ist es gut, dass das Ankunftszentrum Ukraine in Tegel bis September 2023 verlängert wurde. Aber, dass dies keine langfristige Lösung…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
(nicht) barrierefreie Senior*innenwohnungen in meinem Wahlkreis

(nicht) barrierefreie Senior*innenwohnungen in meinem Wahlkreis

24. April 202324. April 2023

Nicht nur im Seniorinnenwohnhaus von der Gewobag in meinem Wahlkreis sitzen die Bewohner*innen fest: das Problem besteht Berlinweit. Das hat meine schriftliche Anfrage mit Catrin Wahlen zum Thema ergeben. Auf…

Im Wahlkreis, Uncategorized
Berlin, Engagement, Senior*innen, Tiergarten, Walkreis
weiterlesen
Einbürgerungen müssen einfacher werden!

Einbürgerungen müssen einfacher werden!

24. April 202324. April 2023

Bei der Einbürgerung geht in Berlin seit diesem Jahr nichts mehr. Sechs der zwölf Berliner Bezirke haben de facto einen Antragsstopp eingeführt, vier weitere wollen neue Anträge gegenüber bestehenden nachrangig…

Migration und Flucht
Berlin, Einbürgerung
weiterlesen
Unterkünfte und Versorgung für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Unterkünfte und Versorgung für geflüchtete Kinder und Jugendliche

24. April 202324. April 2023

Meine Kollegin Susanne Burkert-Eulitz und ich haben eine schriftliche Anfrage zu Unterkünften und der Versorgung für Geflüchtete Kinder und Jugendliche gestellt und die Antworten sind alarmierend. Die Anfrage ist hier…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Unterwegs im Wahlkreis beim Schwulen Museum

Unterwegs im Wahlkreis beim Schwulen Museum

31. März 202331. März 2023

Unterwegs im Wahlkreis! Ich war beim Schwulen Muesum zu Besuch. Der Anlass, diesen Besuch vorzuziehen, war leider kein schöner: Im Februar wurde zum wiederholten Mal auf die Fassade geschossen. Leider…

Im Wahlkreis, Uncategorized
Berlin, Lesbisch, Museum, Queer, Schwul, Schwules Museum
weiterlesen
Verdrängung der Mieter:innen in der Jagowstraße 35 in Moabit

Verdrängung der Mieter:innen in der Jagowstraße 35 in Moabit

29. März 202329. März 2023

Meine Kollegin Katrin Schmidberger und ich haben mit Teresa Roelcke vom Tagesspiegel über Zweckentfremdung und die Probleme vom Leerstand und Luxussanierungen in Berlin gesprochen. In meinem Wahlkreis wie auch im Rest von Berlin werden…

Im Wahlkreis
Berlin, Jagowstraße 35, Leerstand, Mieten, Nachbarschaft, Verdrängung, Wahlkreis
weiterlesen
Landesbeirat für Partizipation

Landesbeirat für Partizipation

29. März 20234. April 2023

📢 Infopost: Die Wahl des Landesbeirats für Partizipation steht an! Aber was genau ist der Landesbeirat, was macht er und wer kann sich bewerben? ➡️ Der Landesbeirat für Partizipation ist…

Meine Themen, Migration und Flucht, Partizipation
Berlin, Bewerbung, Landesbeirat, Migrationsgeschichte, Partizipation, repräsentation
weiterlesen
Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

Von einem Flughafen zur Geflüchtetenunterkunft: Hanger 2 und 3

29. März 202327. März 2023

Letzte Woche habe ich erneut die Unterkunft für Geflüchtete in den Hangars 2 und 3 in Tempelhof besucht. Zusammen mit meinen Kolleginnen Katrin Schmidberger und Susanna Kahlefeld sowie dem Flüchtlingsrat…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Unterkunft für Geflüchtete
weiterlesen
Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

27. März 202327. März 2023

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik in Deutschland und Berlin und wie können wir mit unserer Arbeit dazu beitragen? Meine Kollegin Catrin Wahlen und ich haben uns zum…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Engagement, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

Unser Erfolg: Verlängerte Bleibeperspektive für Geflüchtete aus Drittstaaten aus der Ukraine

24. März 202322. März 2023

Ein Jahr ist zu kurz für Studierende, um hier anzukommen, Deutsch zu lernen, eine Wohnung zu mieten und einen Studienplatz zu bekommen. Das gilt auch für Studierende aus Drittstaaten, die…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Drittstaaten, Fachkräfte, Fiktionsbescheinigung, Geflüchtete, Senatsbeschluss, Studierende, Ukraine
weiterlesen
Einblicke in die Mitgliederversammlung der Grünen in Mitte

Einblicke in die Mitgliederversammlung der Grünen in Mitte

22. März 202322. März 2023

Gestern war wieder eine monatliche Mitgliederversammlung meines Kreisverbandes in Berlin Mitte. Ein kurzer Bericht: Silke Gebel und ihre bisherige Arbeit als Fraktionsvorsitzende wurde gewürdigt. Danke auch an dieser Stelle nochmal…

grün und gerecht, Wahl 2023
Berlin, Mitte
weiterlesen
Unser Parlament muss vielfältiger werden!

Unser Parlament muss vielfältiger werden!

17. März 202314. März 2023

Seien wir ehrlich, die Parlamente sind weit entfernt davon, die Gesellschaft widerspiegeln und sie in ihrer Vielfalt zu repräsentieren. Frauen sind maßlos unterrepräsentiert, obwohl sie die Hälfte der Bevölkerung ausmachen.…

Abgeordnetenhaus, Uncategorized
Berlin, diversity, Feminismus, Im Parlament, intersektionalität, Parlament, repräsentation, vielfalt
weiterlesen
Workshop zur Zukunft des Hansaplatzes

Workshop zur Zukunft des Hansaplatzes

14. März 202314. März 2023

Wie können verschiedene Interessen im Hansaviertel zusammengebracht werden und wie kann der Hansaplatz zu einem Platz werden, an dem sich Menschen gerne aufhalten? Bei einem Workshop, organisiert vom Bürgerverein Hansaplatz…

Im Wahlkreis
Berlin, Hansaplatz, Hansaviertel, Kiez, Zukunft
weiterlesen
Klimademo am 03.02.2023

Klimademo am 03.02.2023

6. März 20236. März 2023

Ich war am vergangenen Freitag bei der Klimademo in Berlin. Das war mit ein besonderes Anliegen, denn Klimagerechtigkeit ist keine leere Parole, sondern essentiell für die Zukunft unserer Erde! 🌎…

grün und gerecht, Uncategorized
#klimastreik, Berlin, Demonstration, FFF, Klima, Klimaschutz
weiterlesen
Kein Platz für Rechtsextremismus in unseren Parlamenten!

Kein Platz für Rechtsextremismus in unseren Parlamenten!

10. Februar 2023

Die AfD hat das letzte Plenum vor der Wiederholungswahl mit einem Antrag zur Abschiebung wieder für rechte Hetze instrumentalisiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht: Die AfD versucht mit…

Abgeordnetenhaus, grün und gerecht, Migration und Flucht, Plenarreden
Abgeordnetenhaus, Abgeordneter, Berlin, Parlamentarismus, Plenarsitzung
weiterlesen
Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen

Wir entlasten Berlin: Nachtragshaushalt beschlossen

14. November 202214. November 2022

Heute haben wir im Parlament den Nachtragshaushalt beschlossen, mit dem wir als Koalition ein umfangreiches Entlastungspaket für Berlin auf den Weg bringen. Denn niemand soll diesen Winter frieren und niemand…

Abgeordnetenhaus
Berlin
weiterlesen
Meine Rede zur GEAS Reform

Meine Rede zur GEAS Reform

4. Juli 20236. Mai 2024

Der Text der Rede folgt hier in Kürze.

Plenarreden
Asyl, Asylpolitik, Berlin, GEAS, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Kiezspaziergang in Tiergarten Süd!

Kiezspaziergang in Tiergarten Süd!

28. Juni 202328. Juni 2023

Was für eine interessante Begehung im Tiergarten Süd! Am vergangenen Mittwoch sind wir mit den verschiedenen Strukturen des Stadtteils zusammen gekommen: Die Stadträtin Almut Neumann und Stadtrat Ephraim Gothe, Bürger*innen…

Im Wahlkreis
Berlin, Engagement, Kiez, Nachbarschaft, Tiergarten
weiterlesen
Tram Ausbau nach Moabit: M10

Tram Ausbau nach Moabit: M10

20. Juni 202320. Juni 2023

Wir haben lange dafür gekämpft, dass die Tram bis hier nach Moabit ausgebaut wird! Dass sie nun von Turmstraße bis Hauptbahnhof fährt, wird eine starke Verbesserung der Anbindung der Bewohner:innen…

Im Wahlkreis
Berlin, Kiez, Moabit, Mobilität, Tram
weiterlesen
Landesparteitag: Landesaufnahmeprogramm Klima & Wahlrecht ab 16

Landesparteitag: Landesaufnahmeprogramm Klima & Wahlrecht ab 16

6. Juni 20236. Juni 2023

Ich freue mich, dass wir auf unserem Parteitag #ldk23 am Wochenende den wichtigen Punkt Klimaschutz als Leitantrag beschlossen haben. Es bleibt in den Parlamenten unsere Verantwortung als einzige Partei, die…

grün und gerecht
Anträge, Berlin, Grüne, Partei
weiterlesen
Tag der Vielfalt mit unserer Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger

Tag der Vielfalt mit unserer Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger

30. Mai 202330. Mai 2023

Für mich ist klar: Vielfalt ist eine Bereicherung für die Gesellschaft! Die Frage ist: Wie setzen wir die Vielfalt, die in unserer Gesellschaft bereits gelebt wird, in unseren Strukturen um?…

Im Wahlkreis, Partizipation
Berlin, Engagement, Kiez, Nachbarschaft
weiterlesen
Einwander:innen brauchen Termine beim Landeseinwanderungsamt

Einwander:innen brauchen Termine beim Landeseinwanderungsamt

23. Mai 202323. Mai 2023

Einwander:innen mit Aufenthaltserlaubnis sind auf Termine beim Landeseinwanderungsamt (LEA) angewiesen. Bei Verlängerung ihrer Aufenthaltstitel geht es um viel mehr als nur das Papier: es geht um eine Planungssicherheit, Arbeitsverträge, Reisen…

Migration und Flucht
Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Berlin, Einbürgerung, Einwanderer, Landeseinwanderungsamt, LEA
weiterlesen
NEU: die Ausschüsse und inhaltlichen Sprecher*innen unserer Fraktion stehen fest!

NEU: die Ausschüsse und inhaltlichen Sprecher*innen unserer Fraktion stehen fest!

22. Mai 202322. Mai 2023

Ich freue mich, meine Fraktion im Innenausschuss und Integrationsausschuss zu vertreten. Wir werden unsere Rolle als Oppositionsführung mit Leben füllen! Als Sprecher für Migration, Flucht und Partizipation werde ich weiterhin…

Abgeordnetenhaus, Meine Themen
Abgeordnetenhaus, Auschuss, Berlin, Fraktion, Parlament, Sprecher
weiterlesen
Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

Grenzverfahren sind keine Asylverfahren!

22. Mai 202322. Mai 2023

Die geplante Reform des Europäischen Asylsystems verwässert das Asylrecht in Deutschland und Europa! ❓ Was soll passieren und was ist das Problem daran? Die Vorschläge, die aktuell hitzig debattiert werden,…

Migration und Flucht
Asyl, Berlin, EU, Geflüchtete
weiterlesen
Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

Ankunftszentrum Ukraine in Tegel verlängert!

26. April 202326. April 2023

Die Akquise von Unterkünften für Geflüchtete stockt seit längerem. Daher ist es gut, dass das Ankunftszentrum Ukraine in Tegel bis September 2023 verlängert wurde. Aber, dass dies keine langfristige Lösung…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine, LAF Ankunftszentrum
weiterlesen
Einbürgerungen müssen einfacher werden!

Einbürgerungen müssen einfacher werden!

24. April 202324. April 2023

Bei der Einbürgerung geht in Berlin seit diesem Jahr nichts mehr. Sechs der zwölf Berliner Bezirke haben de facto einen Antragsstopp eingeführt, vier weitere wollen neue Anträge gegenüber bestehenden nachrangig…

Migration und Flucht
Berlin, Einbürgerung
weiterlesen
Unterwegs im Wahlkreis beim Schwulen Museum

Unterwegs im Wahlkreis beim Schwulen Museum

31. März 202331. März 2023

Unterwegs im Wahlkreis! Ich war beim Schwulen Muesum zu Besuch. Der Anlass, diesen Besuch vorzuziehen, war leider kein schöner: Im Februar wurde zum wiederholten Mal auf die Fassade geschossen. Leider…

Im Wahlkreis, Uncategorized
Berlin, Lesbisch, Museum, Queer, Schwul, Schwules Museum
weiterlesen
Landesbeirat für Partizipation

Landesbeirat für Partizipation

29. März 20234. April 2023

📢 Infopost: Die Wahl des Landesbeirats für Partizipation steht an! Aber was genau ist der Landesbeirat, was macht er und wer kann sich bewerben? ➡️ Der Landesbeirat für Partizipation ist…

Meine Themen, Migration und Flucht, Partizipation
Berlin, Bewerbung, Landesbeirat, Migrationsgeschichte, Partizipation, repräsentation
weiterlesen
Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik? Ein Bericht über unser Treffen mit ukrainischen Organisationen für Geflüchtete in Berlin

27. März 202327. März 2023

Was brauchen die ukrainischen Geflüchteten von der Politik in Deutschland und Berlin und wie können wir mit unserer Arbeit dazu beitragen? Meine Kollegin Catrin Wahlen und ich haben uns zum…

Migration und Flucht, Uncategorized
Berlin, Engagement, Geflüchtete, Geflüchtete aus der Ukraine
weiterlesen
Einblicke in die Mitgliederversammlung der Grünen in Mitte

Einblicke in die Mitgliederversammlung der Grünen in Mitte

22. März 202322. März 2023

Gestern war wieder eine monatliche Mitgliederversammlung meines Kreisverbandes in Berlin Mitte. Ein kurzer Bericht: Silke Gebel und ihre bisherige Arbeit als Fraktionsvorsitzende wurde gewürdigt. Danke auch an dieser Stelle nochmal…

grün und gerecht, Wahl 2023
Berlin, Mitte
weiterlesen
Workshop zur Zukunft des Hansaplatzes

Workshop zur Zukunft des Hansaplatzes

14. März 202314. März 2023

Wie können verschiedene Interessen im Hansaviertel zusammengebracht werden und wie kann der Hansaplatz zu einem Platz werden, an dem sich Menschen gerne aufhalten? Bei einem Workshop, organisiert vom Bürgerverein Hansaplatz…

Im Wahlkreis
Berlin, Hansaplatz, Hansaviertel, Kiez, Zukunft
weiterlesen
Kein Platz für Rechtsextremismus in unseren Parlamenten!

Kein Platz für Rechtsextremismus in unseren Parlamenten!

10. Februar 2023

Die AfD hat das letzte Plenum vor der Wiederholungswahl mit einem Antrag zur Abschiebung wieder für rechte Hetze instrumentalisiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht: Die AfD versucht mit…

Abgeordnetenhaus, grün und gerecht, Migration und Flucht, Plenarreden
Abgeordnetenhaus, Abgeordneter, Berlin, Parlamentarismus, Plenarsitzung
weiterlesen
  • Impressum

  • Grüne Berlin-Mitte
  • Grüne Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Mitglied werden

Jian Omar benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen